3D-Gebäudemodelle beschreiben die Form eines Gebäudes und enthalten zusätzliche geometrische und fachliche Attribute. Es werden die Modellarten nach ihren Detaillierungsstufen (Level-of- Detail - LoD) unterschieden. LoD1: Klötzchenmodell, Gebäudeblock (Grundfläche hochgezogen)
Datenherkunft
Im LoD1, dem sogenannten Block- bzw. Klötzchenmodell, werden die Gebäude objektstrukturiert als Klötzchen modelliert und alle Gebäude mit einem Flachdach dargestellt. Das Klötzchen setzt sich aus dem Gebäudegrundriss, entnommen aus der amtlichen Liegenschaftskarte und der mittleren Gebäudehöhe (Medianwert) zusammen. Gebäude und Gebäudeteile werden als Objekte mit einfacher Topologie und/oder unabhängiger Geometrie abgebildet. Die Lagegenauigkeit entspricht grundsätzlich der des Gebäudes im Liegenschaftskataster. Die Höhengenauigkeit beträgt größtenteils 5 m.
Ansprechpartner
Landesamt für innere Verwaltung M-V, Amt für Geoinformation, Vermessung und Katasterwesen
Lübecker Straße 289
19059
Schwerin
Telefon: 0385 - 588 56860
Fax: 0385 - 509 56030
E-Mail:
geodatenservice@laiv-mv.de
Weitere Informationen
Vollständige Beschreibung
Ihr Feedback zum GeoPortal.MV
Haben Sie Anregungen, Verbesserungsvorschläge oder etwas gefällt Ihnen nicht? Wir würden uns über Ihr Feedback freuen. So helfen Sie uns dabei, die Anwendung weiter zu entwickeln und zu verbessern.
Bitte beachten Sie, dass dieses Feedback anonym versandt wird. Falls Sie eine Rückmeldung wünschen, müssen Sie Ihre Kontaktdaten angeben.